Domain doppelkochplatte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Elektroherd:


  • Bartscher Elektroherd 600 2PLTG
    Bartscher Elektroherd 600 2PLTG

    Serie 600 - Leistungsstarke Kochgeräte durch praktische Modulbauweise mit geringem Platzbedarf. Aufbau und Ausstattung der Kochzeile nach Ihren Bedürfnissen. Geräte aus hochwertigem Chromnickelstahl 18/10 stehen für lange Lebensdauer bei kompakter Ausführung. Füße höhenverstellbar: Nein Art der Kochstellen: Blitzkochplatten Größe Kochstellen: Ø 180 mm Frequenz: 50 Hz Spannung: 400 V Typ: Tischgerät Anzahl Kochstellen: 2 Geräte-Anschluss: 2 NAC Verteilung Kochstellen: 2 x 2 kW Betriebsart: Elektro Material: CNS 18/10 Serie: 600 Anschlusswert: 4 kW

    Preis: 718.74 € | Versand*: 0.00 €
  • Nordcap Elektroherd - EH6 - 4KPT
    Nordcap Elektroherd - EH6 - 4KPT

    Nordcap - Elektroherd - EH6 - 4KPT Tischgerät mit 4 Kochplatten außen (B x T x H): 700 x 600 x 300Kochzonendurchmesser: 180 Anschlusswert Elektro: 8,0 kW / 3N / 400 V Arbeitstemperatur: 50 bis 275 °C Bruttogewicht: 26 kg - Nettogewicht: 19 kg

    Preis: 1355.41 € | Versand*: 0.00 €
  • Nordcap Elektroherd EH7-2RPT
    Nordcap Elektroherd EH7-2RPT

    Nordcap - Elektroherd EH7-2RPT Tischgerät mit 2 runden Platten Elektroherd als Tischgerät mit 2,4 oder 6x 2,6 kW Gusseisen-Kochfeldern je nach Modell rund oder quadratisch 1,5mm starke Front- und Deckplatte aus außen (B x T x H): 400 x 700 x 250Kochzonendurchmesser: 230 Anschlusswert Elektro: 5,2 kW / 3N / 400 V Bruttogewicht: 25 kg - Nettogewicht: 20 kg

    Preis: 1307.81 € | Versand*: 0.00 €
  • Nordcap Elektroherd EH7-6RPT
    Nordcap Elektroherd EH7-6RPT

    Nordcap - Elektroherd EH7-6RPT Tischgerät mit 6 runden Platten Elektroherd als Tischgerät mit 2,4 oder 6x 2,6 kW Gusseisen-Kochfeldern je nach Modell rund oder quadratisch 1,5mm starke Front- und Deckplatte aus außen (B x T x H): 1200 x 700 x 250Kochzonendurchmesser: 230 Anschlusswert Elektro: 15,6 kW / 3N / 400 V Bruttogewicht: 70 kg - Nettogewicht: 60 kg

    Preis: 2795.31 € | Versand*: 0.00 €
  • Müssen der Elektroherd und das Kochfeld zusammenpassen?

    Ja, der Elektroherd und das Kochfeld müssen zusammenpassen, da sie als eine Einheit betrachtet werden. Das Kochfeld wird normalerweise auf den Elektroherd montiert und beide Komponenten müssen die gleiche Spannung und Anschlussart haben. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Kochfeld mit dem Elektroherd kompatibel ist, um eine ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.

  • Welcher Stromanschluss für Elektroherd?

    Welcher Stromanschluss für Elektroherd? Bei der Auswahl des richtigen Stromanschlusses für einen Elektroherd ist es wichtig, die Leistung des Herdes zu berücksichtigen. In der Regel benötigen Elektroherde einen Starkstromanschluss mit 400 Volt und 16 Ampere. Es ist ratsam, einen Elektriker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die elektrische Installation den Anforderungen des Elektroherdes entspricht. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass der Stromanschluss über einen FI-Schutzschalter verfügt, um die Sicherheit zu gewährleisten. Letztendlich ist es wichtig, die örtlichen Vorschriften und Normen für die Installation von Elektrogeräten zu beachten.

  • Wie viel kostet Anschluss Elektroherd?

    Wie viel kostet der Anschluss eines Elektroherds hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Art des Anschlusses, die Entfernung zur nächsten Stromquelle, die benötigten Materialien und die Arbeitszeit des Elektrikers. Es ist ratsam, mehrere Angebote von Elektrikern einzuholen, um einen fairen Preis zu erhalten. Zudem können zusätzliche Kosten für eventuelle Umbauten oder Anpassungen der Stromleitung entstehen. Es ist wichtig, dass der Anschluss fachgerecht durchgeführt wird, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

  • Wie viel verbraucht ein Elektroherd?

    Ein Elektroherd verbraucht in der Regel zwischen 2.000 und 5.000 Watt pro Stunde, abhängig von der Leistung des Herdes und der eingestellten Temperatur. Dies entspricht etwa 2 bis 5 Kilowattstunden pro Stunde. Wenn man den Elektroherd täglich für ein paar Stunden benutzt, kann der Verbrauch entsprechend hoch sein. Es ist daher wichtig, energieeffiziente Kochgewohnheiten zu entwickeln, um den Energieverbrauch zu minimieren. Es empfiehlt sich auch, den Herd rechtzeitig auszuschalten und Restwärme zu nutzen, um Energie zu sparen.

Ähnliche Suchbegriffe für Elektroherd:


  • Nordcap Elektroherd EH7-4QPT
    Nordcap Elektroherd EH7-4QPT

    Nordcap - Elektroherd EH7-4QPT Tischgerät mit 4 quadratischen Platten Elektroherd als Tischgerät mit 2,4 oder 6x 2,6 kW Gusseisen-Kochfeldern je nach Modell rund oder quadratisch 1,5mm starke Front- und Deckplat außen (B x T x H): 800 x 700 x 250Kochzonendurchmesser: 230 x 230 Anschlusswert Elektro: 10,4 kW / 3N / 400 V Bruttogewicht: 45 kg - Nettogewicht: 40 kg

    Preis: 3069.01 € | Versand*: 0.00 €
  • Nordcap Elektroherd - EH6 - 2KPT
    Nordcap Elektroherd - EH6 - 2KPT

    Nordcap - Elektroherd - EH6 - 2KPT Tischgerät mit 2 Kochplatten außen (B x T x H): 350 x 600 x 300Kochzonendurchmesser: 180 Anschlusswert Elektro: 4,0 kW / 3N / 400 V Arbeitstemperatur: 50 bis 275 °C Bruttogewicht: 15 kg - Nettogewicht: 10 kg

    Preis: 760.41 € | Versand*: 0.00 €
  • Nordcap Elektroherd EH7-4RPT
    Nordcap Elektroherd EH7-4RPT

    Nordcap - Elektroherd EH7-4RPT Tischgerät mit 4 runden Platten Elektroherd als Tischgerät mit 2,4 oder 6x 2,6 kW Gusseisen-Kochfeldern je nach Modell rund oder quadratisch 1,5mm starke Front- und Deckplatte aus außen (B x T x H): 800 x 700 x 250Kochzonendurchmesser: 230 Anschlusswert Elektro: 10,4 kW / 3N / 400 V Bruttogewicht: 45 kg - Nettogewicht: 40 kg

    Preis: 1676.71 € | Versand*: 0.00 €
  • Bartscher Elektroherd 5K-EBMF
    Bartscher Elektroherd 5K-EBMF

    Füße höhenverstellbar: Ja Inklusive: 1 Backblech, 2 Roste Art der Kochstellen: Glaskeramik

    Preis: 2441.05 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie breit ist ein Elektroherd?

    Wie breit ein Elektroherd ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Marke, dem Modell und der Ausstattung. In der Regel haben Elektroherde eine Breite von etwa 50 bis 90 Zentimetern. Es gibt auch schmalere Modelle, die nur etwa 30 Zentimeter breit sind und somit gut in kleine Küchen passen. Bevor man einen Elektroherd kauft, sollte man daher die genauen Maße des gewünschten Modells überprüfen, um sicherzustellen, dass er in die Küche passt.

  • Wie funktioniert die Temperaturregelung bei einem Elektroherd? Welche Vorteile bietet ein Elektroherd im Vergleich zum Gasherd?

    Die Temperaturregelung bei einem Elektroherd erfolgt durch die Steuerung des Stromflusses zu den Heizelementen. Diese werden je nach gewählter Temperatur stärker oder schwächer erhitzt. Ein Elektroherd bietet den Vorteil einer präzisen Temperaturregelung, einer gleichmäßigen Hitzeverteilung und einer einfacheren Reinigung im Vergleich zum Gasherd.

  • Was ist besser Gas oder Elektroherd?

    Was ist besser Gas oder Elektroherd? Diese Frage hängt von persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Ein Gasherd bietet eine präzisere Temperaturregelung und eine schnellere Erhitzung, was ideal für Kochvorgänge ist, die eine schnelle Reaktion erfordern. Ein Elektroherd hingegen ist in der Regel einfacher zu reinigen und sicherer in der Handhabung. Letztendlich kommt es darauf an, welche Funktionen und Eigenschaften für den individuellen Kochstil am wichtigsten sind.

  • Was ist günstiger Gas oder Elektroherd?

    Was ist günstiger Gas oder Elektroherd? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel den Energiepreisen in Ihrer Region, der Effizienz des Herdes und der Häufigkeit der Nutzung. Im Allgemeinen sind Gasöfen tendenziell günstiger im Betrieb, da Gas in der Regel günstiger ist als Strom. Elektroherde können jedoch effizienter sein und somit langfristig günstiger im Betrieb sein. Es lohnt sich, die individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten zu berücksichtigen, um die beste Wahl zu treffen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.